Viking 28′ Palermo im Test
Das Viking 28′ Palermo ist eine günstige Fahrmaschine und ein perfekter Trainingspartner. Überzeugen kann das Vikink Palermo Fitnessbike durch eine gute Kombination aus Optik, Technik und Funktionalität.
Mit dem Viking Palermmo Fitnessbike sind Geschwindigkeiten wie mit einem echten Rennrad möglich und auch auf Komfort braucht nicht verzichtet werden. Der Aluminium Rahmen ist in einem edlen weiß lackiert und weißt durch eine weitestgehend gute Verarbeitung zu überzeugen. Ein echter Höhepunkt ist die
Carbon-Gabel, die auch häufig bei reinrassigen Rennräder eingesetzt wird.
Ein Fitnessbike, das zur Fahrmaschine wird
Von der Geschwindigkeit und auch weitesgehend von der Qualität her braucht sich das Viking 28′ Palermo vor keinem Rennrad aus dem großen Rennrad Test verstecken. Die neue Garbon-Garbel ist sehr gut verarbeitet und dabei ein optisches Highlight des Palermo.
Die 16 Gang-Schaltung mit dem Shimano Thumb Bush Shifter sorgt bei nahezu jedem Anstieg für den perfekten Gang. Zusammen mit dem Shimano RD 2200 Schaltwerk entsteht ein echtes Renngefühl.

Weitere Höhepunkte vom Viking 28′ Palermo sind die fest zupackenden Tektro Dual Pivot-Bremsen, die sich vorne und hinten befinden sowie die 36 Loch Trondheim Hohlwand Doublewall Leichtmetallfelgen mit Schnellspanner. Die Bremsen sorgen auch bei den höchsten Geschwindigkeiten für einen sicheren Halt auf jedem Straßenbelag.
Leider hat Viking die Komponentenauswahl nicht bis zu Ende gedacht. Sattel, Sattelstütze und Pedale sind leider alles andere als hochwertig. In einem ansonsten guten Fahrrad ist dies leider ein Wehrmutstropfen. Die Komponenten lassen sich jedoch einfach austauschen, sodass das Palermo zu einem super Fitnessbike wird.
Gute Qualität zum angemessenen Preis
Die restlichen Komponenten von dem Palermo Fitnessbike sind gut gewählt. Das Fitnessrad wird zu 85% vormontiert geliefert und kann auch von Anfängern schnell komplett montiert werden. Wie üblich bei gelieferten Fahrrädern muss der Lenker und der Sattel noch montiert werden und auf die gewünschte Höhe gebracht werden, danach noch kurz das Vorderrad und die Pedale montieren und nach ca 15 Minuten kann die erste Fahrt schon starten. Eine Klingel und Reflektoren sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Die MTRAXX 700C X 28 Bereifung ist optimal für jede Straße. Der Viking Sattel in türkis sieht nicht nur chic aus, sondern sorgt auch für einen angenehmen Sitz. Genauso garantieren auch die Pedalen aus Kunststoff mit Ihren Pedalhaken einen perfekten Sitz für jeden Schuh. Der Sattel fühlt sich vielleicht in den Ersten 1 bis 2 Tagen etwas hart an aber daran gewöhnt man sich sehr schnell.
Viking 28′ Palermo im Überblick
In der folgenden Tabelle werden die wichtigsten Details zusammengefasst.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gewicht | 10,9 kg |
Fixed Gear/Freilauf | nein/ja |
Montagestatus | 85% |
Auf Amazon.de | Ansehen |
Vorteile von einem Fitnessbike
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Rennrad bieten Fitnessräder wie das Viking 28′ Palermo mehr Komfort beim Fahren. Der größte Unterschied dabei liegt am Lenker. Dieser ermöglicht einen aufrichtigen Sitz. Dadurch wird die Wirbelsäule geschont und auch der Fahrkomfort ist höher als bei einem Rennrad.
Mit dem Fitnessbike können Sie unterwegs immer optimal trainieren. Ein perfektes Trainingsgerät, mit dem man sehr viel Spaß haben kann. Das Palermo Viking Fitnessbike punktet durch ein sehr geringes Gewicht von nur 10,9 kg, womit auch Bergfahrten kein Problem mehr sind. Das Bike ist in den folgenden 3 Rahmengrößen verfügbar: 53 cm, 56 cm und 59 cm.

Testfazit
Eine gute Verarbeitung, ein chices Design, Geschwindigkeiten wie von einem Rennrad und ein komfortables Fahren. Dies sind nur einige Merkmale, die sich positiv im Test bemerkbar machen. Nicht so gut gefallen haben uns die billig anmutenden Pedale, Sattel und Sattelstütze.
Das Viking Palermo Fitnessbike ist eine Trainingsmaschine, die zu einem fairen Preis verkauft wird. Käufer erhalten ein Fitnessbike, das in der oberen Liga mitspielt – auch wenn es so einer Top-Position nicht reicht.